Wir freuen uns, dass Du (wir dürfen doch Du sagen?) bei uns vorbei schaust.
S c h u s c h e l … Was ist das für ein komischer Name???
Eigentlich ist es ganz einfach - er setzt sich aus Karins Mädchennamen und Alexanders Familiennamen zusammen.
SCHUbert + pöSCHEL = SCHUSCHEL
Tja, dieser Name hätte uns als Familienname auch sehr gut gefallen, aber trotz Liberalisierung des Namensrechtes in Österreich wäre der Aufwand ein sehr großer geworden. Außerdem wäre es Leuten gegenüber, die es mit der Aussprache ein bisschen schwierig haben, einfach rücksichtslos gewesen. Das bringt uns zu der essenziellen Frage „Kann man Schuschel nuscheln?” Probier es mal.
Neuigkeiten auf unseren Seiten sind unter Neues auf einen B(K)lick zu finden.
Wer mehr über uns erfahren möchte, der erfährt unter über uns weitere Infos.
Eine Übersicht erhältst Du im Inhaltsverzeichnis oder auf der Sitemap.
Vielleicht aber möchtest Du direkt zu einem unserer Reisenberichte springen: Amsterdam Andalusien Ägypten Ballonfahrt Barcelona Berlin/Potsdam Bukarest Canal du Midi Dresden Großbritannien Indien Istanbul Istrien/Dalmatien Kroatien Kuba Lateinamerika Lednice/Valtice Lissabon Lombardei Madrid Malta (2004) Malta (2012) Myanmar/Burma New York City Niederlande/Belgien Peru Prag (2007) Prag (2010) Riga Rom Salzkammergut San Francisco Sardinien Schottland Sofia Sri Lanka Stockholm Thailand Toskana Triest/Ljubljana Venedig Vietnam/Kambodscha Wien
Viel Vergnügen beim Stöbern auf Schuschels Welt wünschen Dir
P.S.: Von Andreas aus Berlin haben wir eine kurze Information zur Herkunft des Namens Schuschel erhalten: Der Name kommt aus dem Litauischen / Memelland und bedeutet soviel wie „kleiner Aal”. Eigentlich Szuizelies später Schuischel und dann vereinfacht und verdeutscht Schuschel.
Datum | Neuigkeit |
---|---|
1. Mai | Voller Leben - so lautet der Slogan eines der liebsten Urlaubsziele von uns Österreicher:innen. Und voller Leben ist Kroatien tatsächlich! Reich an Geschichte, schöner Landschaft, kultureller Vielfalt, kulinarischen Genüssen und herzlichen Menschen. Und einen Abschluss in Slowenien gab‘s obendrauf. ... weiterlesen |
11. April | Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, war 1997 Europäische Kulturhauptstadt, ist bekannt als die Heimat Alexanders des Großen und gilt als das Herz des hellenistischen Reiches. Dies und die Aussicht darauf, mehrere Tage das Meer wiederzusehen, führten uns dieses Mal in die Metropole im Norden Griechenlands. ... weiterlesen |
15. August | Die Niederlande, etwa halb so groß wie Österreich und doch vollgepackt mit Sehenswürdigkeiten. Gleich daneben Belgien, sogar noch kleiner, ebenso reich an Geschichte, Kunst und Kultur und das Herz von Europa.
Geschichte, Kunst und Kultur, machen diese Region zu einem lohnenden Reiseziel, an dem sich Altes wie Modernes entdecken lässt. Romantische Orte wie Brügge und Gent konkurrieren mit modernen Städten wie z.B. Rotterdam. ... weiterlesen |
zu unseren weiteren Neuigkeiten
Datum | Kommentar |
---|---|
8. Mai | Es ist nicht so einfach.
Es ist ein guter Test. geschrieben auf Zeitmanagement: Die Antreiber |
15. Februar | Super Erklärung und Übersicht! 1A Arbeit!
Vielen Dank Dafür geschrieben auf Wie viel Auflösung brauche ich wann? |
14. Februar | Guter Test geschrieben auf Zeitmanagement: Die Antreiber |
Foto | Kommentar |
---|---|
27. Oktober - Samuel Schönes Foto! Ich hatte auch eine Nikon D810. Es ist eine sehr gute Kamera. | |
23. Oktober - Moritz Sehr schönes Bild! Ich war letztes Jahr dort in er Nähe. | |
6. Oktober - Daniel Wow, wirklich ein tolles Bild. | |
2. August - Victoria Gut gelungenes Bild, könnte sogar eine schöne Postkarte sein :) | |
28. Juli - Alexander Sehr gut gelungenes bild. Wie schön würde es sein so etwas zu sehen hinten im garten oder wenn man aufwacht beim Frühstücken.Frankreich und Italien ist wunderschön. |
Immer aktuell |
---|
Was ist neu? Newsletter abonieren ![]() |
Dienste & Services |
---|
Banner Gästebuch Short-Links Sitemap Stichwortverzeichnis |
Einige der 17.870 Fotos |
---|
![]() |
Foto-Slideshow benötigt aktiviertes JavaScript |