Ein wenig Theorie zu den Antreibern:
Jeder Mensch wird durch seine Erfahrungen geprägt, die er/sie in bestimmten Situationen erlebt hat. Dadurch entstehen Muster, welche ins Unterbewusstsein eindringen und sich dort festsetzen.
Oft werden diese Verhaltensmuster bereits in der Kindheit von den Eltern geprägt. Kinder lernen aus den Aussagen der Eltern, was richtig ist und wie man o.k. ist.
Vielleicht hast Du bei anderen Eltern folgende Sätze gehört:
„Komm beeile Dich …”
„Weine nicht schon wieder …”
„Schreib schöner …”
„Ohne Fleiß - kein Preis …”
„Wenn Du das und das nicht machst, dann wirst Du so wie Onkel Max …”
„Ein Indianer kennt keinen Schmerz …”
Durch solche Aussagen wird für Kinder die Realität geprägt, die Wahrheit. Sie setzt sich im Hinterkopf fest und späteres Verhalten wird dadurch stark bestimmt. Bis zu einem gewissen Grad können diese Antreiber hilfreich sein als Leitlinien für ein erfolgreiches Leben. Manchmal aber gehen wir zu weit und alles wird statt besser - schlimmer.
Um den Kampf gegen die eigenen „inneren Antreiber” (die Glaubenssätze) gewinnen zu können, musst Du diese zunächst in ihrer Ausprägung kennen. Es sind innere Stimmen, die Dir z.B. Folgendes sagen:
Die 5 inneren Antreiber sind |
---|
Sei perfekt! |
Sei schnell! |
Mach es allen recht! |
Streng Dich an! |
Sei stark! |
Bewerte bitte die nachfolgenden Aussagen mithilfe der Bewertungsskala (1=gar nicht / 2=kaum / 3=etwas / 4=gut / 5=voll und ganz), so wie sie jetzt gerade auf Dich zutreffen. Klicke das entsprechende Kästchen einfach an.
Du hast bisher keine Frage beantwortet.Deine inneren Antreiber | Deine Punkte |
---|---|
Sei Perfekt! | 0 Punkte |
Sei Schnell! | 0 Punkte |
Mach es allen recht! | 0 Punkte |
Streng Dich an! | 0 Punkte |
Sei stark! | 0 Punkte |
Wenn bei Dir der Wert eines Antreibers »40« übersteigt, darf mit großer Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass dieser Antreiber Dein Verhalten „natürlich und völlig unbewusst” wesentlich beeinflusst und mitbestimmt.
So wie alles auf der Welt haben auch die inneren Antreiber nicht nur Schatten-, sondern auch ihre positiven Seiten.
Sei perfekt! | |
---|---|
Glaubenssatz: | Ich muss alles noch viel besser machen. Es ist nie gut genug. |
Stärke: | hilfreich bei Aktivitäten, welche Sorgfältigkeit und Genauigkeit benötigen |
Schwäche: | Angst, etwas kann schief gehen kein 80/20 (Pareto Prinzip) oft Übererfüllung der Ziele Hang zur Pedanterie |
Erlauber: | Ich darf auch Fehler machen. Ohne Fehler lernt man nix. Sehr oft ist auch 80% vollkommen ausreichend. |
Sei schnell! | |
---|---|
Glaubenssatz: | Ich muss schnell sein, sonst werde ich sicher nie fertig. |
Stärke: | rasch Entscheidungen treffen, Einfallsreichtum |
Schwäche: | Angst, etwas zu versäumen sich selbst wenig Zeit zu geben permanent unter Zeitdruck zu stehen oft kaum soziale Kontakte keine Zeit für Details haben Keine Durchhaltefähigkeit |
Erlauber: | Ich darf mir Zeit nehmen und auch Pausen einlegen. Nicht alles muss sofort fertig sein. |
Mach es allen recht! | |
---|---|
Glaubenssatz: | Ich bin nur dann wertvoll, wenn alle mit mir zufrieden sind. Wenn ich „Nein” sage, werde ich sofort abgelehnt. |
Stärke: | beliebt bei Kolleg:innen kommt bei anderen gut an oft hohe soziale Kompetenz |
Schwäche: | Unfähigkeit Nein sagen zu dürfen/können keine Abgrenzung wird gern ausgenutzt eigene Bedürfnisse zählen nicht |
Erlauber: | Ich darf meine Bedürfnisse aussprechen. Ich bin OK, auch wenn jemand unzufrieden mit mir ist. Ich darf es auch mir selbst recht machen. |
Streng Dich an! | |
---|---|
Glaubenssatz: | Ich muss mich immer anstrengen, egal wobei. Das Leben ist hart. Ohne Fleiß kein Preis. |
Stärke: | Einsatzbereitschaft |
Schwäche: | Angst, dass andere besser sind als ich nicht mit dem Erreichten zufrieden sein, wenn es leicht geht Es gibt ständig Probleme / Schwierigkeiten / Krisen |
Erlauber: | Erfolge dürfen gefeiert werden. Auch Arbeit darf leicht sein. |
Sei stark! | |
---|---|
Glaubenssatz: | Niemand darf es merken, dass ich schwach / empfindlich / ratlos bin. Gefühle sind ein Zeichen von Schwäche / machen verletzbar. Ein Indianer kennt keinen Schmerz. |
Stärke: | Belastbarkeit Eigenständigkeit |
Schwäche: | Angst, andere könnten meine Schwäche entdecken und mich ablehnen Schwächen und Fehler sind schlecht Heldentum um jeden Preis |
Erlauber: | Ich darf mir Hilfe holen. Dadurch verliere ich nicht mein Gesicht. |
Was ist aber, wenn Dein innerer Antreiber gut zu Dir aber so gar nicht zu Deinem aktuellen Job passt? Stell Dir mal vor: Dein Chef ist primär durch „Sei perfekt!” getrieben, für ihn ist fehlerfreies Arbeiten um jeden Preis wichtig. Bei Dir ist der Antreiber „Sei schnell!” besonders ausgeprägt. In Deiner Welt ist Schnelligkeit die entscheidende Qualität.
Bei so einer Konstellation kommt es in stressigen Zeiten, wenn sich die Arbeit häuft und Zeitdruck entsteht, sicher zu einem Konflikt. Während Dein Chef schwer mit den aus der Eile heraus geborenen Fehlern zurechtkommen kann, fühlst Du Dich rasch überfordert, da Du gleichzeitig schnell sein willst und exakt sein sollst.
Wenn so eine Lebenssituation bei Dir bereits alltäglich ist und Deine inneren Antreiber so gar nicht zu Deinem Beruf / Anforderungsprofil passen, dann hilft ein Stellenwechsel leider auch kaum weiter. Hier kann eine Umschulung in einen neuen Beruf Dich unterstützen, um den Weg zu einem erfülltem Arbeitsleben wiederzufinden.
![]() Ela |
Genau getroffen! Erlauber hängt ab sofort neben meinem Bildschirm. |
![]() Samuel Ramseyer (E-Mail-Adresse bekannt) |
Guter Test! (Bin froh, dass ich die kritische Grenze (40) nirgends überschreite! |
![]() Aceacin |
Ich bin überrascht. Der Test trifft den Nagel auf'm Kopf. Klasse Test. Schwierig sind nur diese doppelten Verneinungen. |
![]() Britta |
Ein nützlicher und guter Test. Danke, dass du dieses Wissen transparent und zugänglich machst. Alles Gute für dich und deine Pläne. |
![]() lynx |
Cooler Test, Meiner Thera hat auch von diesen Treibern gesprochen. Zwei haben bei mir eine ziemlich große Klappe. |
![]() Miriam Schuster |
Der Test ist gut. Er entlarvte all meine inneren Antreiber. Nützliche Sache, das. |
![]() pincki |
Finde das super, dass man den Test gleich machen kann. Habe das schon in der Schule gelernt. Aber es ist immer gut, wenn man den Test mehrmals machen kann. Man ändert sich doch auch. |
![]() Oliver |
Danke für die Sammlung und den Test - war sehr aufschlussreich. Weiterhin viel Spass dabei.
|
![]() Christoph |
netter Test
|
![]() Deepblue0380 (E-Mail-Adresse bekannt) |
Toller Test. Ich habe ihn mit sehr großer Aufmerksamkeit gemacht und auch das Ergebnis auf das mein jetziges Leben gespiegelt.
|
![]() marko (E-Mail-Adresse bekannt) |
hatte heute ein seminar wo wir ganz nebenbei auf die fünf antreiber sprachen. schön das ich sie gleich mal für mich hier testen konnte. vielen dank und grüße aus mainz
|
![]() Bernd Friedlein (E-Mail-Adresse bekannt) |
Lieber Alexander, klasse. Besonders wohltuend finde ich die nun wirklich antreiberfreien Auswertungshilfen und -Hinweise. |
![]() Rika (E-Mail-Adresse bekannt) |
Ergebnis überraschte mich nicht sonderlich - trotzdem ein interessanter, spassiger Test, gerne wieder.
|
![]() Markus (E-Mail-Adresse bekannt) |
Sehr schön, sehr praktisch! Es wäre auch schön, wenn Du in der Einführung noch auf Ursprung, Herkunft und theoretische Einbettung hinweist: Transaktionsanalyse, Eric Berne, T. Kahler, evtl. auch auf das "Skript" hinweist. Vielleicht auch noch ein Link zur Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (www.dgta.de), wo das Handwörterbuch der TA von L. Schlegel hinterlegt ist. LG, Markus |
![]() Rosemarie Müller (E-Mail-Adresse bekannt) |
Upps, da hat mir der Test aber gezeigt, wo mein "Problem" ist. Doch was mache ich nun? Ich habe sehr hohe Zahlen bei "Sei perfekt!" (41 Pkt) und "Mach es allen recht!" (46 Pkt). Wie kann man das am besten ändern? Hat jemand dies bereits ändern können und wenn ja, WIE? Bin um jeden Tipp dankbar. Besten Dank und Gruss aus der Schweiz R.M |
Alexander Pöschel (Admin) |
Servus Rosemarie, also hohe Werte sind nicht grundsätzlich "schlecht", denn an der richtigen Stelle eingesetzt sind diese Deine Qualitäten sicher optimal.
|
![]() Mike (E-Mail-Adresse bekannt) |
Hallo Romy,
|
![]() Ingid Mayrhofer (E-Mail-Adresse bekannt) |
Ja, ja dieser Test ... Er ist immer wieder eine Herausforderung und ein guter Spiegel. Wenn dieser Test öfter durchgeführt wird, kann man seine Entwicklung/ Umsetzung gut verfolgen. In den kommenden drei Tagen (beim Seminar), werde ich meine inneren Antreiber gut beobachten!! lg |
![]() ferdinand roither (E-Mail-Adresse bekannt) |
der test ist optimal ausgerichte. hat mich überrascht, aber sehr interessant |
![]() Dietmar (E-Mail-Adresse bekannt) |
Danke für diese Testmöglichkeit. Zwar habe auch ich bei dem Test drei Werte über 30, aber ich fühle mich eigentlich recht antriebslos und würde das gerne ändern. Stattmich zu bremsen möchte ich meinen antrieb gerne erhöhen. Wie macht man das? lg |
Alexander Pöschel (Admin) |
@Dietmar: Interessante Frag. Mehr Antrieb erreichst Du sicher indem Du bei Deinem gewünschten Antreiber die Erlauber nicht zulässt. z.B. "sei perfekt" - stell Dir doch die Frage wo Du noch 3 Verbesserungen hinzufügen kannst. Oder für "Mach es allen Recht" - frage 5 KollegInnen wobei Du Ihnen jetzt helfen kannst. lg Alexander |
![]() Dietmar (E-Mail-Adresse bekannt) |
@Alexander: Vielen Dank für die Anregung. Liegt ja eigentlich nahe. |
![]() Beate (E-Mail-Adresse bekannt) |
Hallo finde den Test sehr gut, mir persönlich geht es mit den Antreibern manchmal nicht sehr gut, überfordere mich damit, es stimmt hat auch was mit meiner Kindheit zu tun. Muss die Erlauber erforschen. |
![]() antares (E-Mail-Adresse bekannt) |
Hallo, wie sind diese Werte zu verstehen?
|
Alexander Pöschel (Admin) |
@antares, Deine Werte sind ausgeglichen - kein Wert übersteigt oder kommen annähernd an die 40. Wenn Du zurück denkst, als Dir das letzte Mal die Zeit zu knapp wurde, welcher der 5 Antreiber hat Dir da die meiste Zeit gekostet? |
![]() Mista M |
Streng Dich an - Antreiber hat den Vorteil, dass diese Personen bspw. im Risikomanagement hervorragende Arbeit leisten, sie setzen sich mit Eventualitäten auseinander und gehen viele verschiedene Wege ab. |
![]() tina (E-Mail-Adresse bekannt) |
Nein sagen kam heraus fällt mir schwer, genau so ist es. |
![]() Kathrin (E-Mail-Adresse bekannt) |
Ausgezeichnet! Vor zehn Jahren noch hätte ich sicher die 40Punkte-Grenze in allen Rubriken gespreng! Mein Weg war also richtig.. Nur bei dem Allen-alles-recht-machen-wollen.. da schwächelt die Kathrin noch leicht mit 36 Punkten.
|
![]() Thomas (E-Mail-Adresse bekannt) |
Interessantes Ergebnis. eigentlich hätte ich gedacht das evtl. einer der Punkte besonders hervor sticht. Aber es ist ziemlich ausgeglichen: 39/38/38/39/34 |
![]() sebastian |
Danke. Der Test führt es wieder mal vor Augen.
|
Alexander Pöschel (Admin) |
@sebastian: Die Bedeutung von "sein Gesicht verlieren" ist "Ansehen, Glaubwürdigkeit, Würde, Respekt, Reputation (teilweise) einbüßen". |
![]() Irene (E-Mail-Adresse bekannt) |
Kurz und bündig........und zutreffend! Fühle mich ertappt, aber auch bestätigt. Ein Ansatz, um weiter zu denken. Lösungsansätze wären jetzt toll. |
![]() Hanne |
Tja, kein Antreiber unter 40 bei mir, der Spitzenreiter ist "Sei perfekt" mit 45. Diese Treiber haben mich bereits ins BurnOut getrieben. Ich befürchte diese eklatante Prägung kann mit solch "netten" Erlaubersprücherln nicht korrekiert werden... PS: auch diesen Text habe ich mehrmals überarbeitet - ich kann nicht aus meiner Haut und das Gerldbörserl des Therapeuten freuts! |
![]() Michael |
Macht mich froh soziale Kompetenz zu haben. Ob es ankommt ist mir egal aber es ist wichtig - leider mancherorts aber Mangelware. Reibe mich zwischen den Fronten auf. |
Alexander Pöschel (Admin) |
Hi, ich habe Eure Anregungen gerne aufgenommen und den Abschnitt Vor- und Nachteile der inneren Antreiber erweitert. |
![]() marisa (E-Mail-Adresse bekannt) |
ich finde es sehr toll dass jemand diesen test gratis anbietet und auch auswertet. inwieweit er aussagekräftig ist kann ich nicht mit sicherheit sagen aber er gefäält mir gut. also daumen hoch. wirkt zumindestens seriös. ich empfehle ihn weiter. |
![]() Alain Tscherrig (E-Mail-Adresse bekannt) |
Sehr guter Test. Hatte echt Freude am Test und am Resultat. Vielen Dank für Ihre Möglichkeit, diesen Test gratis machen zu können. |
![]() Xaver Mathier (E-Mail-Adresse bekannt) |
Ich habe wieder einmal den "Antreibertest" gemacht. Resultat für mich gut.
|
![]() Micha (E-Mail-Adresse bekannt) |
Meine Hauptantreiber (wie vermutet): Sei perfekt mit 42 Punkten und Sei schnell mit 32 Punkten
|
![]() Eneri |
Völlig ausgeglichene Punkteverteilung, was mache ich nun damit bei Differenzen von ein bis zwei Puntken...Lerne ich jetzt alle Erlauber auswendig? |
![]() Rüdiger Marktel |
Ach Mensch, meine Rücksicht auf andere ist zu groß. Es schränkt mich ein und tut teils weh, da viele Menschen in meinem näheren Umfeld dies ausnutzen. Seid stark Leute! |
![]() Gunter Illing (E-Mail-Adresse bekannt) |
Für jeden, der sich damit beschäftigt hat, ein gut aufbereiteter Test und auch die Erläuterungen dazu sind sehr gut nachvollziehbar. |
![]() Victoria Rivero (E-Mail-Adresse bekannt) |
Jup, ich habe es mir in etwa so vorgestellt |
![]() Katarina Cehlarova |
Ich fand es gut. Man kann seine Schwäche und Stärke dank diesen Fragen sehen. |
![]() Patricia Travaglini (E-Mail-Adresse bekannt) |
Dies ist eine interessante Umfrage. Der Auswertung stimme ich zu. Danke! |
![]() Juen Silvana (E-Mail-Adresse bekannt) |
Prioritäten muss man sich setzen und dementsprechend handeln um sich nicht selber unter permanenten Zeitdruck zu setzen. Filtern was wirklich zuerst wichtig ist und dann handeln |
![]() Sabine Staubmann (E-Mail-Adresse bekannt) |
Die inneren Antreiber können einem weiterhelfen, solange sie nicht die Überhand haben |
![]() Otilia Magop |
Es ist wichtig dass man seine Antreiber kennt. Um es nicht Überhand nehmen zu lassen sollte man die Erlauber ständig in Hinterkopf behalten. |
![]() Irene Trinkl (E-Mail-Adresse bekannt) |
Die Antreiber zu kennen ist wichtig, sie dürfen nur nicht das komplette Leben bestimmen. |
![]() Therese |
Sehr interessant - man erkennt sich - einiges ist man sich bewusst, anderes nicht |
![]() Peter (E-Mail-Adresse bekannt) |
gar nicht so einfach wie es scheint..... |
![]() Maria (E-Mail-Adresse bekannt) |
Die Auswertung gibts nicht per Mail, kann mich nach 3 Wochen nicht mehr an das Ergebnis erinnern. Finde, da könnte man nachbessern. Danke |
Alexander Pöschel (Admin) |
Hi Maria, da der Test so anonym wie möglich erfolgen soll, fragen wir nach keiner Info/E-Mail-Adresse. LG, Alexander |
![]() Daniel |
Guter Test |
![]() Luca (E-Mail-Adresse bekannt) |
Es ist nicht so einfach.
|