Dies kann aber bereits zu spät sein! Wenn Du zu Hause erkennst, dass Deine Fotos nicht das wiedergeben, was Du auf Deiner Reise gesehen hast, fragst Du vielleicht nach dem Warum. Ab und zu erging es mir so ähnlich. Danach durchstöberte ich so manche Buchhandlung, um nach einer geeigneten Hilfe zu suchen. Warum nicht aus der Erfahrung anderer lernen?
„Sind Deine Bilder nicht gut genug, warst Du nicht nah genug dran!”
Robert Capa
Die nachfolgenden Bücher habe ich alle selbst gelesen und empfinde sie als empfehlens- und lesenswert bzw. ein vortreffliches Geschenk für eine/n ambitionierte/n Fotografin/Fotografen.
Das richtige Wetter zum Fotografieren? |
Von Chancen und Risiken verschiedener Wettersituationen. |
Histogramm… |
Tonwertkorrekturen oder die Hügelkunde - Wie komme ich zu mehr Kontrast & wie entferne ich Farbstiche. |
Farben… |
Wie entsteht eigentlich Farbe? Was bedeutet RGB und CMYK? Warum sind meine Druckfarben flauer als die Bildschirmfarben? Hier findest Du Antworten. |
Friedhöfe… |
Friedliche Orte mit fototechnischen Herausforderungen. |
![]() Carlo Schüller (E-Mail-Adresse bekannt) |
Bücher über Technik des Fotografierens sind immer spannend. Besser aber ist es Bücher mit guten Fotos zu betrachten. Wenn man die Technik versteht, heisst das noch lange nicht, dass man gute Bilder macht. Deshalb empfehle ich, das Auge wenn immer möglich zu trainieren und somit seinen fotografischen Stil weiter zu entwickeln. |