Dies kann aber bereits zu spät sein! Wenn Du zu Hause erkennst, dass Deine Fotos nicht das wiedergeben, was Du auf Deiner Reise gesehen hast, fragst Du vielleicht nach dem Warum. Ab und zu erging es mir so ähnlich. Danach durchstöberte ich so manche Buchhandlung, um nach einer geeigneten Hilfe zu suchen. Warum nicht aus der Erfahrung anderer lernen?
„Sind Deine Bilder nicht gut genug, warst Du nicht nah genug dran!”
Robert Capa
Die nachfolgenden Bücher habe ich alle selbst gelesen und empfinde sie als empfehlens- und lesenswert bzw. ein vortreffliches Geschenk für eine/n ambitionierte/n Fotografin/Fotografen.
Blende und Belichtungszeit… |
Wer die Zusammenhänge von Blende und Belichtungszeit verinnerlicht hat, fotografiert sicher besser und kreativer. |
Gruppenfoto Software… |
Wie schaffe ich es, dass Tante Mitzi und Onkel Hugo gemeinsam in die Kamera lächeln. |
Fotos im Gegenlicht… |
Das Fotografieren mit Gegenlicht bietet Dir viele Möglichkeiten Dein Foto kreativ zu gestalten. |
Fotorucksack Think Tank Airport… |
Alexanders Fotorucksack für den Urlaub. Ein hervorragender Kompromiss aus Ladekapazität und Tragbarkeit. |
![]() Carlo Schüller (E-Mail-Adresse bekannt) |
Bücher über Technik des Fotografierens sind immer spannend. Besser aber ist es Bücher mit guten Fotos zu betrachten. Wenn man die Technik versteht, heisst das noch lange nicht, dass man gute Bilder macht. Deshalb empfehle ich, das Auge wenn immer möglich zu trainieren und somit seinen fotografischen Stil weiter zu entwickeln. |