Wie schnell doch so eine knappe Woche vergeht, wenn es einem gut geht. „Kaum angekommen” müssen wir heute unser Domizil auch schon wieder verlassen. Der Koffer ist rasch gepackt und bis zum Nachmittag - da verlässt der Zug Venedig - ist ja noch ein wenig Zeit.
![]() |
Campo della Pescaria |
---|
Den Vormittag verbringen wir am Fisch- und Gemüsemarkt, dem Campo della Pescaria. Als erstes fallen uns die vielen unterschiedlichen Gerüche auf. Schon von weitem ist der Markt zu riechen.
Klar, dass im vorderen Teil des Marktes (hier werden Fisch und Meeresfrüchte verkauft) der intensive Geruch frischen Fisches dominiert, während im hinteren Teil (Obst-, Gemüse- und Blumenmarkt) lieblichere Gerüche vorherrschen.
Wir schlendern zwischen den Verkaufsständen hindurch, schauen interessiert auf die ausgestellte Ware und lauschen ein wenig den leidenschaftlichen Verkaufsgesprächen. Da wir des Italienischen nicht mächtig sind, verbirgt sich uns der definitive Inhalt der Gespräche, aber allein der Klang eines italienischen Verhandlungsgesprächs ist schon unterhaltsam.
![]() |
Canale Grande |
---|
![]() |
Canale Grande |
---|
Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen: es ist leider Zeit, zurück zum Hotel zu gehen und den Koffer zu holen. Das Vaporetto Nr. 82 bringt uns ein letztes Mal über den Canal Grande zum Bahnhof.
Ein klein wenig Wehmut kommt bei uns auf, als die Prunkpaläste ein letztes Mal an uns vorbei ziehen. Schön war's hier - wir kommen sicher wieder!
Die Heimreise mit dem Zug verläuft ruhig und problemlos. Das Prozedere gleicht dem der Anreise: Abendessen, schlafen, Frühstück und Ankunft früh am Morgen so gegen 6 Uhr. Reich an neuen Eindrücken und gut ausgeschlafen kommen wir zu Hause an. Servus, bis zum nächsten Reisebericht!
Über welchen Veranstalter habt Ihr Eure Reise gebucht? |
---|
Über keinen Veranstalter. Beides - sowohl Hotel wie Zugfahrt - haben wir via Internet direkt beim Anbieter gebucht. |
findest Du in unserem Fotoalbum Venedig . Hier gleich ein paar Beispiele:
![]() Barbara |
Wir fliegen am 29.7.2006 nach Venedig um dort unseren 25. Hochzeitstag zu zweit und hoffentlich recht romantisch zu verbringen und um nachzuholen, was uns früher nicht möglich war. Unsere Flitterwochen verbrachten wir (beide Studenten) damals mit Motorrad und im Zelt.
|
![]() Thomas |
Da wir am Samstag zu einem viertägigen Kurzurlaub nach Venedig aufbrechen, um dort unseren 10. Hochzeitstag zu feiern (Kinder bei Großeltern!!!), stöbere ich gerade im Netz und fand euren Bericht.
|
![]() Sandro (E-Mail-Adresse bekannt) |
In Venedig waren wir auch schon einmal. Damals um von dort eine kleine Kreuzfahrt zu beginnen. Wenn ich mir Eure Bilder hier so ansehe, wird es Zeit für uns um darüber wieder nachzudenken. Sandro sagt Danke. |