Das große Fotolexikon

Am Anfang war die Fotografie für mich voll von unbekannten und auch seltsam klingenden Begriffe. Darum haben wir unser Fotolexikon geschaffen, um Begriffe der Fotografie anschaulich und leicht verständlich zu erklären. Fehlt Dir ein Begriff der Fotografie, dann lass uns bitte eine kurze Info über unser Kontakt-Formular zukommen. Vielen Dank!

Unser Fotolexikon/Fotoglossar wächst beständig. Es befinden sich aktuell 211 Einträge in der Datenbank. Klicke auf einen Buchstaben und sofort werden Dir alle Einträge, welche mit diesem Buchstaben beginnen, angezeigt.

Alle|A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
UnscharfmaskierungBezeichnet ein Verfahren zur Scharfzeichnung eines Bildes. Die erzielte Qualität hängt von der Güte des verwendeten Algorithmus ab.
UnterbelichtungVon Unterbelichtung ist die Rede, wenn der Bildeindruck insgesamt zu dunkel ist und die Intensität der Farben nicht an die der gesehenen Farben heran reicht.
UV-FilterFarbneutraler Filter, der ultraviolettes Licht nicht durchlässt. Da Digitalkameras einen integrierten UV-Filter vor dem Bildsensor haben, sind externe UV-Filter in der Regel überflüssig.
ÜberbelichtungVon einer Überbelichtung ist die Rede, sobald ein Foto vollkommen weiße Bereiche ohne jede Zeichnung aufweist (ausgefressen) und Farben zu hell erscheinen und verblassen.
ÜberbelichtungswarnungBlinken im Kameradisplay bei überbelichteten (ausgefressenen) Bildbereichen.

 

Schuschels Welt Bild
Schuschels Welt Schriftzug
Du bist hier: Fotografieren Das große Fotolexikon
 
Nach oben
Kontakt Gästebuch Sitemap Impressum/Datenschutz Disclaimer